Der Start von Windows 10 steht kurz bevor. Damit ist es Zeit, Bilanz für das Vorgängersystem zu ziehen. Die Namensgebung von Microsoft ist hier nicht ganz schlüssig, da
Der Begriff „künstliche Intelligenz“ erinnert stark an Science-Fiction-Filme. Die Forschung in diesem Bereich ist aber real und wird zum Beispiel bei Facebook stark vorangetrieben. Das soziale Netzwerk möchte
Es klingt ein wenig wie aus einem Science Fiction Film aber Forscher an der Binghamton University in den USA haben herausgefunden, dass ein Computer eine Person anhand von
Was lange nur ein Gerücht war, wurde jetzt von Apple auf der Entwickler Konferenz WWDC bestätigt. Der Konzern aus Kalifornien wird mit einem eigenen Streaming Angebot für Musik
Bei der Facebook-Entwicklerkonferenz F8 hat Michael Abrash, der Chefwissenschaftler von Oculus, einen sehr interessanten Vortrag über die virtuellen Realitäten präsentiert. Er zeigte auf, wie man durch optische Täuschungen
Blackberry zählt als Pionier, wenn es um die Erfindung Smartphone geht. Eine Zeit lang angeschlagen, schreibt das Unternehmen jetzt endlich wieder schwarze Zahlen. Und das funktioniert, obwohl die
Immer wieder wurde versucht, Adapter für die Kameras am iPhone zu entwickelt. Oft mit nur mäßigen Erfolg. Mit Beastgrip Pro geht jetzt ein äußerst ambitioniertes und vielversprechendes Objekt
Der Nexus Player mit dem Betriebssystem „Android TV“ war im vergangenen Jahr bei Google eine der interessantesten Neuerscheinungen. Leider warten wir in Europa immer noch vergeblich auf das